
Bayerischer Finanzminister als neuen Blühpaten begrüßt
Bei einem Feldbesuch in der Oberpfalz durfte Geschäftsführer Volkmar Klaußer u.a. den bayerischen Finanzminister Albert Füracker als neuen Blühpaten bei Bienenstrom begrüßen.
Bei einem Feldbesuch in der Oberpfalz durfte Geschäftsführer Volkmar Klaußer u.a. den bayerischen Finanzminister Albert Füracker als neuen Blühpaten bei Bienenstrom begrüßen.
Bienenstrom wächst weiter und schafft neuen Lebensraum für Bienen und Insekten!
Macht mit bei unserem Malwettbewerb „Ostern bei den Bienen“ und gewinnt tolle Preise!
Der Bienenstrom-Jahresrückblick 2020. Mit Blick auf die schönen Seiten dieses Jahres und Bienenstrom zum Anhören!
Das Grüner Strom-Label garantiert die Lieferung von 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Ab Januar 2021 erfüllt Bienenstrom die Zertifizierungskriterien des Vereins Grüner Strom Label e.V..
Einige Bienenstrom-Feldern wurden dieses Jahr nicht komplett abgemäht – die verbleibenden Schonstreifen unterstützen die Artenvielfalt.
Ab diesem Sommer gibt es auch in Niedersachen Blühflächen für mehr Artenvielfalt.
Am 30. Juli besuchte Umweltminister Frank Untersteller unser Bienenstrom-Feld in Schelklingen. Er nennt Bienenstrom ein faszinierendes Projekt.
In der Woche vom 29. Juni 2020 bis 3. Juli 2020 rief der Fachverband BIOGAS e.V., Partner von Bienenstrom, zur Aktionswoche Artenvielfalt auf. Wir waren mit drei Aktionen dabei.
Die CDU- Landtagsfraktion und Tübingens Regierungspräsident Klaus Tappeser besuchen ein Bienenstrom-Feld in Marbach – das Regionalfernsehen hat darüber berichtet. Den Beitrag sehen Sie hier.