
Zwei Jahre Bienenstrom
Bienenstrom feiert sein zweijähriges Jubiläum! Wir schauen zurück auf zwei ereignisreiche Jahre und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft.
Bienenstrom feiert sein zweijähriges Jubiläum! Wir schauen zurück auf zwei ereignisreiche Jahre und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft.
Die Kinder haben Langeweile? Jetzt die Bienenstrom-Kinderseite mit spannenden Rätseln und lustigen Geschichten entdecken!
Neben der Firma Dictum ist nun auch das Nürtinger Unternehmen ZinCo GmbH Kunde von Bienenstrom.
Die HfWU führte gemeinsam mit Bienenstrom eine Umfrage zum Thema Ökostrom durch. Dabei wurden interessante Ergebnisse erzielt.
Der Bienenstrom Jahresrückblick und Ausblick für unsere Partner, Blühpaten sowie Blühhelfer und alle, die es noch werden wollen.
Wie sieht ein Blühacker aus, wie wird er gemäht und was passiert danach? Xenius, das Wissensmagazin von ARTE, hat Bienenstrom besucht.
Sommerzeit ist Blütezeit. Auch dieses Jahr blühen wieder die Bienenstrom-Felder. Drei Landwirte sind neu dabei.
Es war einiges los im Blühacker von Markus Hagen – Blühpate bei Bienenstrom. Am 25. Juli 2019 kam das Fernsehteam von Xenius in Schelkingen vorbei.
Am 20. und 21.März fand in Berlin der dritte Tag der Insekten statt. Projektleiter Dr. Manfred Albiez präsentierte Bienenstrom.
In den letzten Stunden der Abstimmung wurde Bienenstrom knapp überholt und hat Platz 2 belegt. Mit über 1200 Stimmen hat unser Projekt Bienenstrom jedoch eine stolze Zahl an Fürsprechern erreicht!